Entdecke das neue Ressort Leistungssport beim DAV Duisburg
12 mutige Teilnehmer auf der Mühlenkopfschanze lernen nicht nur das Gehen mit Steigeisen.
Vom 19. bis 27. Juli 2025 geht es in die kleine Luxemburger Schweiz.
Der Kurs wird dir die unvorhersehbaren natürlichen Herausforderungen des Felskletterns näherbringen.
Hier erfährst du alle relevanten Inhalte um dich sicher und umweltbewusst im Klettergarten aufhalten zu können.
Acht Wanderfreunde verbringen eine wunderschöne Woche in den Tannheimer Bergen.
130 km Strecke und ca. 6600 hm warten auf euch. Die Wanderung führt euch durch eine wunderschöne Landschaft auf Mallorca.
DAV stellt vor: Klettern & Bouldern mal anders
Gebietskenner der Dolomiten aus Duisburg? Ja, das gibt es. Lest mehr im Interview.
Praktisch und immer dabei
Für dich: Kletter-, Wanderführer, Kartenmaterial, Bildbände, Romane und vieles mehr
Mal auf das Auto verzichten - Touren als Anregung zum Nachmachen
Die Alpine Wandergruppe in Sexten unterwegs
Mit unserer KulTourgruppe wandernd auf den Spuren einer besonderen Geschichte im Ruhrgebiet.
Zuhause im Landschaftspark und auf der Wasseralm. Natur erleben und sie schützen, dafür steht er.
Duisburger unterwegs auf einem der schönsten Höhenwege der Alpenregion.
380 m langen Klettersteig (Schwierigkeit D) auf den Monte Grona (1736 m) beim Comer See. Wer Glück hat dem begegnen auch Hirsche am Wegesrand.
Unser Klettergarten hat geöffnet!
Hier findet ihr die wichtigsten Informationen für euren nächsten Besuch.
Der DAV leistet seinen Beitrag für den Klimaschutz: Wir werden bis 2030 klimaneutral! Klimaschutzkoordinatoren/innen unterstützen diesen Prozess.
Im Juli 2021 war ich zusammen mit Thomas für eine Woche an den Drei Zinnen klettern. 20 Jahre habe ich dieses UNESCO Weltnaturerbe nicht mehr besucht. Die Gebirgsgruppe habe ich wieder erkannt, über die täglichen Gepflogenheiten war ich erstaunt.