Events

Relevante Treffer

Alle Treffer

Weitere Treffer

Outdoor-Klettern Basics
Von der Kunstwandkletterei zum Naturfelsen im Sauerland

Das Sauerland auch als „Land der tausend Berge“ bekannt bietet vielfältige Klettermöglichkeiten am natürlichen Felsen. Zwei dieser Klettergebieten sind für das Wochenende vorgesehen. Ein stillgelegter Kalksteinbruch „Unterer Elberskamp“ und die Schichtflächen einer Grauwackebank „Werdohler Lenneplatten“. Diese Gebiete bieten eine Vielzahl von Felsvarianten an, sodass alle möglichen Herausforderungen/ Klettervarianten zur Anwendung kommen.

Der Kurs richtet sich an Teilnehmer*innen die das Klettern an dem Naturfels anstreben. Das Klettern wird dadurch facettenreicher, die Sicherungssituation anspruchsvoller und zusätzlich sind die ökologischen Aspekte zu beachten.

In diesem Kurs werden relevante ökologische Themen besprochen, die regionale Klettertraditionen betrachtet sowie auf zusätzliche Sicherungstechniken eingegangen. Die Lehrinhalte sind auf bohrhaken-gesicherte Einseillängenrouten im Klettergarten ausgelegt. 

Orientierung Teil 1 Karte & Kompass
Tourenplanung Mehrseillängen
Klettersteigkurs Manderscheid
Das einmalige Klettererlebnis in der Vulkaneifel
10.05.2025

Ein absolutes Muss für Klettersteigfans!

Sommerferienfahrt 2025
Auf geht´s ins Sommercamp nach Berdorf/Luxemburg
19.07.2025

Vom 19. bis 27. Juli 2025 geht es in die kleine Luxemburger Schweiz.

Aufbaukurs Alpin – Fels und Firn
Leichte bis mittelschwere Hochtouren

Grundausbildung zur selbständigen Durchführung alpiner Bergtouren in Fels und Firn mit Gletscherbegehungen (leichte bis mittelschwere Hochtouren)

Klettersteigwoche in den Dolomiten
Plätze frei
17.01.2024

Entdecke die schönsten Dolomitenklettersteige. Von Wolkenstein im Grödnertal geht es in die berühmten Wege.

Von der Kunstwand „Norm“ zum Naturfelsen
Die Balance zwischen genormter Präzision und wilder Authentizität im Klettersport.
23.05.2025

Der Kurs wird dir die unvorhersehbaren natürlichen Herausforderungen des Felskletterns näherbringen.

Hier erfährst du alle relevanten Inhalte um dich sicher und umweltbewusst im Klettergarten aufhalten zu können.

Alpinklettern Geislergruppe (Dolomiten)
Geführte Klettertouren im mittleren Schwierigkeitsgrad (III bis V) und Alpinausbildung

Alpine Klassiker im Herzen der Dolomiten

Behelfsmäßige Bergrettung Fels

Bei einem Unfall oder Erschöpfung im Fels haben wir nur wenige Hilfsmittel dabei, um eine Rettung aus der Gefahrenzone durchzuführen. Wie komme ich zum Verunfallten? Was tun, um ihm Hilfe an einer schweren Stelle zu geben? Wie kommen wir zusammen aus einer Gefahrenzone?

Abseilen

Gerade Abseilen ist prädestiniert für Routinefehler durch Konzentrationsmängel und Geringschätzung der bestehenden Gefahren. Es ist wichtig, das Abseilen in stressfreien Situationen schrittweise zu üben und zu automatisieren.

Grundkurs Alpinklettern
Vom Plaisirklettern zum Alpinklettern

In den Lienzer Dolomiten lernst du alpines Klettern.

Stubaier Höhenweg
80 km lang und 6000 Höhenmeter auf und ab
29.12.2022

Duisburger unterwegs auf einem der schönsten Höhenwege der Alpenregion.