MTB Advanced
(A8/02/250823)
Beschreibung
Im Fokus steht die angewandte Fahrtechnik für das Fahren im Gelände inklusive dem Überwinden von Hindernissen bergauf und bergab. Zu den Inhalten gehören auch das Fahren von steilen Anstiegen, das Fahren von weiten Kurven, Spitzkehren und Anliegerkurven. Fortgeschrittene Manöver wie der Bunny-Hop, das sichere Bewältigen steiler Abfahrten, das Droppen und das Überfahren von Wurzeln werden ebenso vermittelt. Dabei liegt besonderes Augenmerk auf der richtigen Linienwahl, dem sicheren Absteigen und dem angemessenen Verhalten auf dem Trail.
Während des Kurses gibt es die Möglichkeit für eine gemeinsame Mittagspause (Café Zeche Ewald). Sanitär Anlagen sind nicht zu erreichen bzw. im Notfall evtl. im Café Zeche Ewald.
Voraussetzungen
Kurs "MTB Basic" oder entsprechende Kenntnisse und Fahrkönnen.
Ausrüstung
- Rucksack
- Essen/Trinken (s.o.)
- evtl. Wetterschutz (Windjacke, Jacke, Hosen, etc.)
- Erste-Hilfe-Set (der Trainer ist auch entsprechend ausgerüstet)
- Ersatzschlauch mit passendem Ventil
- evtl. Flickzeug
- Luftpumpe
- Pflicht: Fahrradhelm
- Optional: Fahrradbrille und/oder -handschuhe
- Protektoren Knie wird empfohlen, Ellenbogen (je nach eigenem Bedarf optional)

Details
Sektionsmitglied: 80,- €
DAV-Mitglied: 90,- €
Nichtmitglied: 110,- €