Wir haben eine neue Kletterordnung für unsere Drytoolingwand und bitten um Beachtung!
Kletterordnung Drytooling Mai 2021
Warum Drytooling?
Für uns "Nordlichter" ist eine Eisklettersaison sehr kurz: wir können nicht mal eben übers Wochenende einen Eisfall klettern. Denn zwischen uns und dem Eisfall liegen immer mindestens 800 km Autofahrt und wertvolle Urlaubstage.
Um für unsere kurze "Eiskletterzeit" trotzdem punktgenau fit zu sein, bieten sich an unserer Drytoolinganlage hier im Landschaftspark Duisburg-Nord optimale Trainingsbedingungen:
halbierte Baumstämme, in denen man Eisgeräte versenken kann (das Schlagen mit den Eisgeräten ist ausdrücklich erlaubt)
ein frei hängender und pendelnder Baumstamm, an dem man elegant die "Figure4" üben kann
ein kleiner überhängender Teil mit speziellen Klettergriffen und auch
reine Drytoolingrouten, in denen man an Microleisten hochschleicht.
Abgerundet wird die Anlage durch eine Bühne in 6 Metern Höhe für die Bergrettungsübungen. Diese ist so aufgebaut, dass man ungefährdet einen Mannschaftszug aufbauen kann.
Sektionsmitglieder klettern kostenlos. Die Gebührenaufstellung für die Mitglieder anderer DAV-Sektionen und Nichtmitglieder sehen Sie bitte unter den INFORMATIONEN ein.
Bitte kündigen Sie sich telefonisch in unserer Geschäftsstelle an, wenn Sie die Drytoolinganlage mit einer Gruppe nutzen möchten. Wir terminieren gerne die freien Übungszeiten für Sie.
Ansprechpartner
Geschäftsstelle
0203-428120
Hier stellt sich unsere Eiskletter & Drytooling Gruppe vor.