Achtung!
DIE KLETTERANLAGE BLEIBT BIS AUF WEITERES GESCHLOSSEN.
NatürlichWinter - eine Kampagne des DAV
Natürlich ist Winter! Aber...
Der Winter ist da. Für uns alle, die wir auf Tourenski und Schneeschuhen unterwegs sind, stellen sich viele Fragen: Ist Bergsport angesichts der sehr schwierigen Corona-Infektionslage überhaupt möglich? Und sinnvoll? Wie wird sich die Schließung der Skilifte und die De-facto-Schließung der Grenzen auswirken? Wann und wo wird es voll sein? Welche Auswirkungen wird das haben, und wie können wir gut darauf reagieren? Eines steht fest: Dieser Winter wird eine besondere Herausforderung. Für die Einheimischen, für die Natur und für uns Aktive. Denn wir sind nicht nur viele, wir sind auch sehr unterschiedlich. Einige von uns sind Profis, andere haben viel Erfahrung, manche auch weniger. Und einige unter uns steigen in diesem Jahr erst ein ins Skitouren- und Schneeschuhgehen. Gute Informationen sind deshalb wichtig. Und ein Appell. Lesen Sie hier den ganzen Bericht
https://www.alpenverein.de/Bergsport/aktiv-sein/Natuerlich-Winter/Natuerlich-Winter-Tourenauswahl/
Und auch bei uns im Ruhrgebiet ist einiges los:
Hier findet ihr einige Tourenvorschläge auf www.alpenvereinaktiv.com:
Sie möchten einen Kurs oder eine Tour buchen?
Dies geht am einfachsten über das Online-Formular dieser Homepage. Im Kalender unter AUSBILDUNG->AKTUELLE KURSTERMINE werden buchbare Kurse in vollen Farben angezeigt, nicht mehr buchbare pastellfarbig. Durch einen Klick auf einen der farbigen Balken gelangen Sie zur Kursbeschreibung. Bei den Listenansichten und den Kursbeschreibungen fehlt bei nicht mehr buchbaren Kursen der Button (Link) "Diesen Kurs buchen".
Als weitere Möglichkeit können Kurse auch per E-Mail an die Geschäftsstelle gebucht werden. Dazu muss ausschließlich die E-Mail Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! benutzt werden.
Fragen zu Kursen oder Touren sind an die E-Mail Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zu richten. Buchungen sind hierunter nicht möglich.
Auch kurzfristige Kurs- und Tourenabsagen der Teilnehmer (z. B. aus gesundheitlichen Gründen) richten Sie bitte direkt an das Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Bitte beachten Sie die Teilnahmebedingungen https://www.dav-duisburg.de/ausbildung/konzeptinfos.html
Die DAV Sektion Duisburg
Wer wir sind
Die 1901 gegründete Sektion Duisburg ist mit mehr als 7.000 Mitgliedern der zweitgrößte Sportverein der Stadt - neben dem MSV Duisburg - und gehört zu den mitgliederstärksten Sektionen in Nordrhein-Westfalen.
Was wir tun
Die Kernaktivitäten der Sektion Duisburg sind das Sportklettern und jegliche Form von bergsportlichen Unternehmungen. Dabei stehen Respekt und Verantwortung für Mensch und Natur im Vordergrund.
Veranstaltungsraum
Gerne kann man unseren Multifunktionsraum in den Räumen der Geschäftsstelle (Lösorter Straße 115, 47137 Duisburg) mieten.
Bei Interesse melden Sie sich einfach bei uns - telefonisch unter 0203-428120 oder per Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.