© EU
© EU

Unsere Sektion wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gefördert.

Das EU-REACT Programm ist eine Initiative der Europäischen Union zur Unterstützung von Vereinen und Organisationen in Europa. Ziel ist die Förderung der Digitalisierung in verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen. Unsere Sektion erhält in diesem Rahmen eine Förderung in Höhe von 39.543,42 € für die Digitalisierung unserer Verwaltungsabläufe. Unterstützt wird unsere Sektion dabei durch den Stadtsportbund Duisburg, der auch die notwendigen finanziellen Mittel bereitgestellt hat.

© Horst Neuendorf

Kletteranlagen

Alle wichtigen Informationen zum Klettern in unseren Kletteranlagen im Landschaftspark Duisburg-Nord.

© Walter Weiß

Jugend

Unter 27?  Wir klettern, wandern, fahren Mountainbike ... Mach mit!

© Oliver Knorre

Mitgliedschaft

Wenn du Mitglied in der Sektion Duisburg bist, kannst du unsere Kletteranlage kostenlos nutzen.

© Duisburger Hütte / Dirk Wetscheck

Unsere Hütten

Die Sektion Duisburg verfügt über drei Hütten. In allen Hütten kannst du übernachten.
Neugierig?

© Sichern am Stand / Oliver Knorre

Kursprogramm

Du möchtest einen Kurs im Landschaftspark,  in den Mittelgebirgen und/oder Alpen buchen? 

© Andreas Lemberg

Unsere Gruppen

Hier findest du alle unsere Gruppen.


Ausbildung

© Ulrike Scherbarth / Grundkurs Alpin 2025
Wir zusammen - nicht allein
Grundkurs Alpin im LaPaDu
21.04.2025

Ausbildung im Verein bringt euch nicht nur Sicherheit, sondern verbindet und fördert die Gemeinschaft.

Sektion

© Thomas Berns
Zugang Kletteranlage
Wir haben geöffnet
06.04.2025

Klettern ohne Voranmeldung. Du bist Gast? Lies weiter, was du tun musst.


News

Ein Kind hat sich in einen Schlafsack gekuschelt | © Silvan Metz
Sommerferienfahrt 2025
Auf geht´s ins Sommercamp nach Berdorf/Luxemburg
19.07.2025

Vom 19. bis 27. Juli 2025 geht es in die kleine Luxemburger Schweiz.

© Oliver Knorre
Einladung zur Mitgliederversammlung 2025
Sei dabei und bestimme mit!
26.05.2025

In unsere Mitgliederversammlung bestimmst du mit: Ob Wahlen zu Ämtern oder Entscheidungen zu unseren Hütten, Wegen oder unsere Kletteranlage.

alle Rechte | © Ariadne Rodriguez
Von der Kunstwand „Norm“ zum Naturfelsen
Die Balance zwischen genormter Präzision und wilder Authentizität im Klettersport.
23.05.2025

Der Kurs wird dir die unvorhersehbaren natürlichen Herausforderungen des Felskletterns näherbringen.

Hier erfährst du alle relevanten Inhalte um dich sicher und umweltbewusst im Klettergarten aufhalten zu können.

Ein Mann beginnt an einer Wand zu bouldern | © DAV/Marisa Koch
Leistungssport beim DAV Duisburg
Ressort Leistungssport
02.04.2025

Entdecke das neue Ressort Leistungssport beim DAV Duisburg

alle Rechte | © Arndt Wilms
Lass uns Samba tanzen, Baby!
Kurs „Begehen von Firnhängen“
26.02.2025

12 mutige Teilnehmer auf der Mühlenkopfschanze lernen nicht nur das Gehen mit Steigeisen.

© Heinrich Schwiertz
Tannheimer Alpen
Mehrtagestour der Alpinen Wandergruppe
27.10.2024

Acht Wanderfreunde verbringen eine wunderschöne Woche in den Tannheimer Bergen.

© Hans Wey / Blick vom Coll de l`Ofre auf Puig Major und Cuber-See
GR 221 / Mallorca
zehntägige Mehrtageswanderung über die Trockensteinroute
17.10.2024

130 km Strecke und ca. 6600 hm warten auf euch. Die Wanderung führt euch durch eine wunderschöne Landschaft auf Mallorca. 

Westliche Karwendelspitze | © Markus Mittasch
Erlebnisreiche Tage im Karwendel
Ein großartiges Kalkgebirge im Grenzgebiet von Deutschland und Österreich
19.09.2024

Markus Mittasch ist seit Jahren unser eifrigster Artikelschreiber. Lest nun seinen aktuellsten Bericht...